- Suppletorisch
Suppletōrisch (lat.), ergänzend, nachträglich. Suppletorĭenklage, Ergänzungsklage, von dem in seinem Pflichtteil Verletzten gegen die eingesetzten Erben geführt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Suppletōrisch (lat.), ergänzend, nachträglich. Suppletorĭenklage, Ergänzungsklage, von dem in seinem Pflichtteil Verletzten gegen die eingesetzten Erben geführt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Suppletorisch — (v. lat.), ergänzend … Pierer's Universal-Lexikon
suppletorisch — sup|ple|to|risch <Adj.> (veraltet): ergänzend, nachträglich; stellvertretend. * * * sup|ple|to|risch <Adj.> (veraltet): ergänzend, nachträglich; stellvertretend … Universal-Lexikon
suppletorisch — sup|ple|to|risch <aus nlat. suppletorius> (veraltet) ergänzend, stellvertretend, nachträglich, zusätzlich … Das große Fremdwörterbuch
suppletorisch — sup|ple|to|risch (veraltet für ergänzend, stellvertretend) … Die deutsche Rechtschreibung
Supplemént — (lat.), Nachtrag, Ergänzung, besonders Nachtrag zu einem Buch. In der Mathematik heißt S. eines Winkels dessen Ergänzung zu 180°, S. eines Bogens dessen Ergänzung zu einem Halbkreis. Zwei sphärische Dreiecke heißen Supplementar oder Polardreiecke … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Suppliren — Suppliren, ergänzen, ersetzen; Supplement, Ergänzung, Nachtrag, Zusatz; suppletorisch, ergänzend, nachträglich; Suppletorienklage, wird von dem gegen die eingesetzten Erben geführt, welcher an seinem Pflichttheile verletzt worden ist … Herders Conversations-Lexikon
stellvertretend — als Ersatz, anstatt, anstelle, ersatzweise, im Namen, in Vertretung, statt, vertretungsweise; (veraltet): suppletorisch. * * * stellvertretend:inVertretung stellvertretend→anstatt … Das Wörterbuch der Synonyme